
Dirk Zoller Energie- und Fƶrdermittelorganisator
Ihr professioneller Spezialist fĆ¼r Energieeinsparung und kreative Lƶsungen wenn es um Fƶrdermittel geht

Biografie von Dirk Zoller Energieorganisator
Von 2016 bis 2020 arbeitete ich als Energiemoderator fĆ¼r die KEFF in OstwĆ¼rttemberg. Was ich immer machen wollte, war das Umfassende. Von der Idee, Ć¼ber das Produkt und dann in die Umsetzung.
Als Energieorganisator fĆ¼r Energieeinsparung bin ich zwei GrundsƤtzen verpflichtet: den bestmƶglichen Service zu bieten und sicherzustellen, dass meine Kunden alles erhalten was sie brauchen. Analyse, VorschlƤge, PrĆ¼fung der Wirtschaftlichkeit und das passende Fƶrdermittel zu organisieren. Auch die Betreuung in der Umsetzung ist ein wichtiger Punkt. Nur wenn der Kunde das hat, was er braucht, ist meine Arbeit getan.


Energieeffizienzberatung
Service und Nachhaltigkeit vor Ort
Es fƤngt ganz harmlos an. Sie rufen mich und ich besuche Sie in Ihrem Unternehmen und wir gehen gemeinsam durch Ihre Fertigung, BĆ¼ro, Lager, Stall, GewƤchshaus oder Kesselhaus. Sie erklƤren mir Ihren Betrieb und ich sage was ich sehe. Dann setzen wir uns hin und sprechen Ć¼ber Zahlen, Energieverbrauch, Kosten, Einsparung, ZuschĆ¼sse aus Fƶrderprogrammen usw.
Fƶrdermittel sind Steuermittel, Geld das Sie bereits vor Jahren bezahlt haben. Es ist Ihr Geld - oder mƶchten Sie mit Ihrem Geld den Wettbewerber finanzieren?
Und wenn Sie es wollen, dann machen wir Ihren Fƶrdermittelantrag, sprechen mit Ihrer Hausbank und die Sache kommt ins Rollen. Wir organisieren den Einsatz von Handwerkern, Lieferanten usw. Energieorganisator ist ein KĆ¼mmerer!
ā
Fƶrdermittel - Fƶrdermittelorganisator
Wir alle bezahlen Steuern, der eine gern der andere weniger gern. Fƶrdermittel sind Steuermittel. Wenn Sie Fƶrdermittel nicht fĆ¼r Ihr Projekt beantragen, dann finanzieren Sie das Projekt eines anderen.
Es stehen hunderte von Fƶrderprogramme zur VerfĆ¼gung. Welches passt zu Ihnen? Es ist meine Aufgabe Sie durch dieses Labyrinth zu begleiten. Vor- und Nachteile zu erklƤren, damit Sie eine finale Entscheidung treffen. Und dann lege ich fĆ¼r Sie los und beantrage Ihre Fƶrderung. Die Fƶrderung muss sich fĆ¼r Sie rechnen und fĆ¼r keinen anderen.
Meine Leistungen
Als Energie- und Fƶrdermittelorganisator bin ich Ihr Ansprechpartner in allen Fragen rund um Ihre Belange

Solarstrom - die edelste Energieform
Liebe zur Natur und richtiges Wirtschaften
-
Ohne Strom geht nichts. Und das wissen Sie. Daher Strom selber herstellen und selber verbrauchen.
-
Heute wird Strom fĆ¼r ca. 8 Cent pro kWh vergĆ¼tet. Daher sind die Natur und Sie die Gewinner. Das ist clever!
-
ā
-
z.B. eine 10 KWp -Anlage kostet ca. 15.000 ,- ā¬, produziert 10.000 KWh Strom p.a. Nun bezahlen Sie die Anlage mit Ihrer Stromrechnung! Den Strom den Sie selber herstellen, mĆ¼ssen Sie nicht kaufen. Power to Heat? Was ist das? Machen Sie Ihren Strom zu Warmwasser und verschenken Sie den Strom nicht an Ihren EVU. So wie ein Tauchsieder in der KĆ¼che das Wasser erhitzt. Sie sparen sich viel Geld fĆ¼r nicht gekauftes Heizƶl oder Gas. Sie entlasten die Umwelt, sind COĀ² neutral. Laden Sie Ihr E-Fahrzeug.
-
Oder falls Sie mƶchten speichern Sie den Strom in einer Batterie. MIt Strom lƤsst sich viel machen. Machen Sie was daraus!
āā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
ā
-
ā
Block-Heiz-Kraftwerk
BHKW leicht erklƤrt
-
Oder Gelddruckmaschine. Eine Heizung die mehr verdient als sie kostet. Klingt verrĆ¼ckt, ist aber so.
-
Klar die Anschaffung ist teuer, doch Sie erhalten Strom und WƤrme.
-
FĆ¼r jede KWh die Sie selber verbrauchen erhalten Sie 8 Cent aus dem KWK Gesetz. Bei Einspeisung 16 Cent.
-
Gas ist teuer und das ist auch gut so. Daher aus Gas zwei Medien herstellen.
-
Ćber eine Laufzeit von 10 Jahren verdient das BHKW mehr als es gekostet hat. Welche Heizung kann das schon?
-
Ein BHKW kann auch Wasserstoff!
-
BHKW ist eine Lƶsung fĆ¼r Clevere. Wann steigen Sie ein?



"Geht nicht!". " Das funktioniert nicht!"." Das rechnet sich nicht". "Hat noch keiner gemacht." Falls Erfinder und Wissenschaftler so gedacht hƤtten, wĆ¼rde wir heute noch in Hƶhlen leben, warten bis der Blitz ein Feuer entfacht. Mut zum Wandel!
2030 Verbot der F-Gase
Na und? Meine Klimaanlage lƤuft doch...
Stimmt, und was kommt in ein paar Jahren ?KƤltemittel sind bereits heute sehr teuer.
Lassen Sie uns Ć¼ber Alternativen sprechen. Alternativen die heute mit sehr hohen ZuschĆ¼ssen finanzierbar sind. Damit Sie 2030 nicht vor einer Situation stehen, in der es vielleicht keine ZuschĆ¼sse mehr gibt. Werfen Sie Ihre Vorurteile Ć¼ber den Haufen und werden Sie zum VorlƤufer von renditenstarker und umweltfreundlicher Technik.


WƤrmepumpe - fĆ¼r jedes Haus? Fast fĆ¼r jedes Haus!

Bereits in den 1970 igern wurden WƤrmepumpen in Schweden gebaut und entwickelt. Es wurden auch EinfamilienhƤuser mit ganz hochen DƤmmwerten gebaut. Fenster mit drei Glasscheiben kennt in Schweden jedes Kind. Strom gibt es Ć¼berall und er ist gĆ¼nstiger als in Deutschland. Schweden ist groĆ und hat nur 1/9 der Bewohner wie Deutschland.
ā
Falls wir unsere HƤuser besser dƤmmen und den Stromverbrauch reduzieren, dann kƶnnte die WƤrmepumpe ein Erfolg werden. Aber wir mĆ¼ssen unsere Hausaufgaben machen. Erst schauen wo ist mein Haus noch "verbesserungsfƤhig", was kann ich verbessern.
Kilowatt bleibt Kilowatt. Und das Ziel sollte sein weniger Energie zu brauchen und nicht stƤndig nach mehr Energie zu fragen. Wenn unsere HƤuser, Wohnungen, Betriebe, Schulen weniger verbrauchen schont das die Umwelt und vor allem unser Geld. Die WƤrmepumpe kann jedes Haus warm bekommen. Die Frage ist nur: "Zu welchem Preis?"
ā
Holen wir zusƤtzlich WƤrme aus der Erde, in Form von Erdkollektoren, OberflƤchengewƤsser, Geothermie. Aber auch nur soviel wie es nƶtig ist und hier komme ich wieder ins Spiel. Schauen wir uns an, wo Ihre Immobilie steht, was kann verbessert werden. Gibt es vergessene Quellen? Nutzen Sie die AbwƤrme? Wandeln Sie Strom Ihrer Photovoltaikanlage in WƤrme um?
ā
Wie geschickt sind Sie mir Ihren HƤnden. Was kƶnnen Sie selber machen? Fƶrderungen gibt es auch fĆ¼r nur "Material". Einen BĆ¼hnenboden oder eine Kellerdecke kƶnnen Sie selber dƤmmen. Und fĆ¼r weitere Aufgaben gibt es Handwerker. Also zƶgern Sie nicht und machen Sie was draus. Ich helfe Ihnen gerne.
Ćber mich
Ich arbeite sehr gerne mit Menschen zusammen und widme mich gerne den Problemen und Herausforderungen, die sich mir tƤglich stellen. Ich biete personalisierten Service, erschwingliche Preise und garantierte Kundenzufriedenheit und arbeite hart daran, die hohen Standard und Erwartungen meiner Kunden zu Ć¼bertreffen.
Energiesparen ist wichtig. Noch wichtiger ist es dies Energie so sauber und fair wie mƶglich zu produzieren. Als ich diese Abbildung sah, war es mir klar. Wir mĆ¼ssen umdenken. Ein weiter so ist nicht vertretbar. Daher gehƶren alle Barrieren im Kopf zur Seite geschoben. Muss sich alles rechnen? Wie viele Erden haben wir noch in Reserve? Und daher bin ich bereit das Thema Energie mit jedem zu besprechen, damit die Welt jeden Tag ein StĆ¼ck besser wird.


Die wahren Helden
Von unseren Handwerkern erwarten wir viel. Sie sollen alles perfekt lƶsen, die neuesten Techniken kennen, VorschlƤge unterbreiten und sich auch noch bei FƶrdermaĆnahmen auskennen. Hier will ich den Handwerkern zur Seite stehen, im Bereich der ZuschĆ¼sse und Fƶrderprogramme bin ich handwerklich sehr geschickt. Wenn Sie einen Kunden haben, der sich nicht entscheiden kann, kann ich weiterhelfen. Sie und ich sprechen das Thema von ZuschĆ¼ssen an und beantragen Fƶrderprogramme fĆ¼r Ihren Kunden. Jetzt zeigen Sie die Kompetenz, die der Kunde von Ihnen erwartet. Sie selber brauchen eine Investition fĆ¼r Ihre Firma. Einen Kompressor, neue Maschinen, LED Beleuchtung, Sanierung, Hallenerweiterung usw. Fƶrderprogramme fĆ¼r KMU`s auch hier kƶnnen wir Ihnen helfen.